TOUCH China
- Kulturelle Sinnesorgane
Mit Augen, Mund, Nase, Zunge und Ohren – dargestellt durch Bilder in Form alter chinesischer Schriftzeichen "Schalenknochen" – können wir die Welt wahrnehmen. Doch am besten verstehen wir die Welt mit dem Herzen. Das Herz - dargestellt durch das rote Bild in Form eines chinesischen Zeichens "Herz" - ermöglicht es uns, nicht nur äußere Eindrücke wahrzunehmen, sondern auch eine tiefere, empathische Verbindung zu allem um uns herum aufzubauen.
Der Geschmackssinn, der Gehörsinn und der Sehsinn sind integraler Bestandteil dieser kulturellen Sinnesorgane und tragen dazu bei, eine reiche und vielschichtige kulturelle Erfahrung zu schaffen. Tief in der chinesischen Kultur verwurzelt, beeinflussen sie das tägliche Leben sowie die künstlerischen, kulinarischen und kommunikativen Traditionen Chinas auf bedeutende Weise.
Essen & Trinken
Geschmackssinn: Chinesisches Essen und Trinken verkörpern eine harmonische Symphonie aus Aromen, Texturen und kultureller Vielfalt. Von den verlockenden Düften der Straßenmärkte bis zur raffinierten Teekunst - die chinesische Küche ist eine Reise durch ein Kaleidoskop von Geschmackserlebnissen.
Hören
Gehörsinn:
Von den zarten Tönen traditioneller chinesischer Instrumente bis zu den modernen Rhythmen der zeitgenössischen Musik zeigt die Klanglandschaft des Landes eine tiefe kulturelle Palette. Das Summen der belebten Straßen, die Vielfalt der Marktplätze und das geschäftige Treiben der Städte füllen die Umgebung mit Energie.
Sehen
Sehsinn:
Das Betrachten Chinas aus verschiedenen Blickwinkeln ist wie eine Entdeckungsreise durch eine visuelle Schatzkammer. Diese facettenreiche Erfahrung zeigt nicht nur eine Geschichte von großer Tiefe, sondern auch eine lebendige Gegenwart, in der sich Tradition und Moderne auf eine faszinierende Weise vereinen.
Sprechen
Sprachsinn:
Chinesisch zu sprechen bedeutet, eine der faszinierendsten und ältesten Sprachen der Welt zu beherrschen. Es öffnet Türen zu einer reichen Kultur, einer Welt voller traditioneller Weisheit und moderner Innovation. Die Klangmelodie des Chinesischen ist ein Fenster zu einer Vielzahl von Dialekten und einer tief verwurzelten Geschichte, die die Sinne beflügelt und die Herzen berührt.